
Die Arbeit eines Präparators ist so umfangreich wie kaum ein anderes Handwerk. Man muss sich mit der Verarbeitung von Holz, Kunststoffen und mit Farben, insbesondere mit der Airbruschtechnik etc. auskennen. Anatomiewissen und künstlerische Gestaltung sind unbedingte Grundvorrausetzungen für die Tierpräparation. Den einen Teil kann man erlernen – der künstlerische Aspekt sollte vorhanden sein. Dieser Beruf ist nur etwas für Individualisten – zum Beispiel: Zeit & Arbeistsstunden sollten nicht gezählt werden.
Unter den Präparatoren finden mittlerweile Europa und Weltmeisterschaften statt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen !! Es findet auch ein reger Erfahrungsaustausch statt, der früher ohne Internet, einfach undenkbar war.
FAZIT:
Durch enge Zusammenarbeit kann fast jeder Auftrag angenommen werden. Das Resultat ist auf jeden Fall hochwertige Qualität ! Es werden nur die besten Materialien verwendet, die nur auf dem Europäischen und dem US Markt erhältlich sind.
LINKS: Vintage Foto „Kaffernbüffel“ kurz vor Fertigstellung. RECHTS: Großer Nilvaran aus Tierpark wird mit der Wickeltechnik gefertigt.
Falls Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung !
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Detlev Klapproth